So arbeitete ich mit Erwachsenen

Erwachsene fanden aus verschiedensten Gründen den Weg zu mir. Da gab es zum Beispiel jene,
- die schon seit längerem ein körperliches Symptom plagte und die daran interessiert
waren, den psychischen Hintergrund dazu zu erarbeiten, um sich möglichst von ihrem
Symptom verabschieden zu können.
- die Hilfestellung suchten für eine berufliche Neuorientierung.
- die ihre Partnerschaftsprobleme lösen wollten.
- die sich Erleichterung sowohl im Berufs- als auch im Familienleben erhofften.
- die eine Familie gründen und sich möglichst vorher all ihre "Pakete" anschauen wollten,
damit das Baby die besten Voraussetzungen sowohl auf der körperlichen als auch auf
der emotionalen Ebene vorfinden wird.
- die Unterstützung im Umgang mit ihren Kindern suchten.
- die nach wie vor mit Lernproblemen zu kämpfen hatten und sich durch eine
Behandlung leichteres Lernen erhofften.
- die Anregungen suchten, sich weiterentwickeln zu können.
Ich nutzte den Muskeltest - Kernstück der Kinesiologie - als Biofeedback auf meine Angebote, die ich den Praxisbesucher/innen unterbreitete. Über die Reaktion der Muskelspannung zeigte mir mein Gast an, was ihn in seiner Entwicklung weiterbringt und eventuelle Blockaden löst. Meine Angebote kamen aus den verschiedenen kinesiologischen Richtungen, wie z.B. Three in One, Touch for Health, Pädagogische Kinesiologie, L.E.A.P. und der Applied Physiology. Vorwiegend nutzte ich das von mir entwickelte Programm zur Integration frühkindlicher und anderer Reflexe, das ich von 2005 - 2020 an kinesiologischen Instituten unterrichtete. Eine zweijährige Ausbildung zur Neurophysiologischen Entwicklungsförderin brachte mich mit dieser Thematik in Kontakt. Mit Beginn des neuen Jahrtausends begann ich zunehmend Systemaufstellungen in meine Arbeit mit einzubeziehen und seit 2017 unterrichtete ich das Seminar: Bühne frei - Reflexe in der Systemaufstellung.
Ziel meiner Arbeit war es, die Hintergründe der Problematik zu vermitteln und verstehen zu helfen. Jede/r sollte in die Lage versetzt werden, für sich und ihr/sein Leben Verantwortung zu übernehmen und dabei ganz in ihre/seine Kraft zu kommen. Dabei stand allen mein gesamtes Repertoire an Wissen und Könen v.a. aus der Kinesiologie und Systemaufstellung zur Verfügung. Dabei war mir besonders wichtig, Hilfe zur Selbsthilfe zu geben.